Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit (AG Jugend)

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit, kurz AG Jugend, sorgt dafür, dass eure Stimmen gehört werden und die Jugendarbeit im Kirchenkreis richtig gut läuft.  

 

 Was ist die AG Jugend?  

Die AG Jugend ist sozusagen das Herzstück der Kinder- und Jugendarbeit in unserem Kirchenkreis. Sie übernimmt die Aufgaben des synodalen Jugendausschusses, was bedeutet, dass sie die gesamte kirchliche Jugendarbeit in der Region plant, unterstützt und weiterentwickelt.  

Die AG Jugend kümmert sich um Themen, die für Jugendliche wichtig sind, und sorgt dafür, dass es viele Möglichkeiten gibt, sich in der Kirche einzubringen – egal ob bei Gruppenstunden, Freizeiten, Workshops oder Jugendgottesdiensten.  

 

 Wer ist in der AG Jugend?  

Die AG Jugend besteht aus Menschen, die sich mit viel Herzblut für die Jugendarbeit engagieren:  

Jugendliche aus dem Kirchenkreis:  

  • Ja, richtig gehört! In diesem Gremium zählen nur die Stimmen der Jugendlichen. Deshalb sitzen in der AG Jugend fast ausschließlich Vertreter:innen aus den Gemeinden unserer Kirchenkreises.  

Ein Mitglied des Kreissynodalvorstands (KSV):

  • Diese Person ist speziell für die Jugendarbeit zuständig und bringt die Perspektive des Leitungsorgans des Kirchenkreises ein.

Der synodale Beauftragte für Jugend:

  • Diese Person kümmert sich um die Verbindung zwischen der Jugendarbeit und den Beschlüssen der Kreissynode und sorgt dafür, dass eure Anliegen dort Gehör finden.

Jugendreferent:innen:

  • Sie nehmen als Dauergäste an den Sitzungen teil. Ihre Aufgabe? Euch zu unterstützen! Ob es um Fragen, Ideen oder Hilfe bei der Planung geht – die Jugendreferent
    stehen euch immer mit Rat und Tat zur Seite.

 

 Was macht die AG Jugend?  

Die AG Jugend übernimmt eine ganze Menge Aufgaben, damit die Jugendarbeit in deinem Kirchenkreis richtig rund läuft. Hier ein kleiner Einblick:  

1. Planen von Aktionen:  

   – Ob Freizeiten, Jugendtage oder besondere Gottesdienste – die AG Jugend hat den Überblick und unterstützt euch dabei, eure Ideen umzusetzen.  

2. Fördern von Projekten:  

   – Ihr habt eine coole Idee für eure Gruppe, aber euch fehlen die Mittel? Die AG Jugend hilft bei der Organisation und manchmal auch bei der Finanzierung.  

3. Themen setzen:  

   – Die AG Jugend beschäftigt sich mit den Themen, die euch bewegen – egal ob Klimaschutz, digitale Medien oder Gemeinschaft.  

4. Jugendpolitik:  

   – Eure Interessen werden nicht nur in der Kirche, sondern auch gegenüber der Politik vertreten.  

5. Fortbildungen:  

   – Damit Jugendleiter:innen immer auf dem neuesten Stand sind, organisiert die AG Jugend Schulungen und Seminare.

 

 Warum ist die AG Jugend wichtig?  

Die AG Jugend sorgt dafür, dass Jugendarbeit im Kirchenkreis nicht langweilig oder einseitig wird. Hier wird nicht nur entschieden, was gemacht wird, sondern auch, wie eure Ideen und Anliegen am besten umgesetzt werden können. Sie gibt euch die Möglichkeit, mitzureden und aktiv mitzugestalten.  

 

 Wie kannst du mitmachen?  

Ganz einfach: Engagiere dich in deiner Jugendgruppe oder bringe dich bei Aktionen und Projekten ein. Viele Mitglieder der AG Jugend kommen direkt aus Jugendgruppen – vielleicht wirst du ja auch mal Teil des Teams, das Entscheidungen trifft und coole Aktionen ins Leben ruft.  

Du hast Fragen, Ideen oder willst mitmachen? Dann sprich einfach deine Jugendleiter:innen an oder melde dich direkt bei der AG Jugend. Hier bist du immer willkommen! 😊